Valery Tscheplanowa ist eine der bemerkenswertesten Schauspielerinnen im deutschen Film- und Theaterbetrieb. Mit ihrer tiefgründigen Ausdruckskraft und einzigartigen Bühnenpräsenz begeistert sie seit Jahren ein breites Publikum. Doch wer ist die Frau hinter den Rollen wirklich?
Kurze Biografie von Valery Tscheplanowa
Feld | Information |
---|---|
Vollständiger Name | Valery Tscheplanowa |
Geburtsdatum | 1980 |
Geburtsort | Kasan, Russland |
Nationalität | Deutsch |
Beruf | Schauspielerin |
Bekannt für | Film, Fernsehen, Theater |
Sternzeichen | Widder |
Größe | Ca. 1,68 m |
Augenfarbe | Braun |
Ausbildung | Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin |
Sprachen | Deutsch, Russisch, Englisch |
Frühes Leben und Herkunft

Valery Tscheplanowa wurde im Jahr 1980 in Kasan, Russland geboren. Ihre Kindheit war geprägt von einem multikulturellen Umfeld – sie wuchs in einem russischen Elternhaus auf, bevor sie im Jugendalter mit ihrer Mutter nach Deutschland zog. Dieser kulturelle Hintergrund prägt bis heute ihren künstlerischen Ausdruck. Schon früh zeigte sich ihre Leidenschaft für Kunst, Sprache und Bewegung, was sie später zur Schauspielerei führte.
Alter und Sternzeichen
Geboren 1980, ist Valery Tscheplanowa heute etwa 44 Jahre alt (Stand 2024). Ihr Sternzeichen ist Widder, was sie laut Astrologie zu einer dynamischen, leidenschaftlichen und entschlossenen Persönlichkeit macht. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in ihren Rollen wider – sie ist bekannt für starke, facettenreiche Frauenfiguren, die sich durch Tiefe und Intensität auszeichnen.
Ausbildung und Karrierebeginn

Tscheplanowa studierte an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin, die als Talentschmiede vieler bekannter deutscher Schauspieler*innen gilt. Dort entwickelte sie ihr Handwerk und entdeckte ihre Liebe zum Theater. Schon während des Studiums überzeugte sie durch außergewöhnliche Bühnenpräsenz und Emotionalität.
Ihre ersten Rollen hatte sie im Theater, unter anderem an der Volksbühne Berlin und am Deutschen Theater. Ihre Auftritte wurden früh von der Kritik gelobt und ebneten ihr den Weg in den Film und das Fernsehen.
Durchbruch und bekannte Rollen
Der große Durchbruch gelang Valery Tscheplanowa mit ihrer Rolle in dem historischen Drama „Babylon Berlin“, wo sie eine faszinierende Nebenfigur verkörperte. Auch in Filmen wie „Es gilt das gesprochene Wort“ oder dem vielfach ausgezeichneten Werk „Revision“ überzeugte sie durch ihr intensives Spiel.
Ihr Schauspielstil zeichnet sich durch tiefes Einfühlungsvermögen, körperliche Präsenz und eine starke emotionale Ausdruckskraft aus. Sie ist nicht nur eine Darstellerin, sondern eine Künstlerin, die jede Rolle mit Leben erfüllt.
Besondere Talente und Schauspielstil
Valery Tscheplanowa ist mehr als nur eine Schauspielerin – sie ist eine performative Künstlerin, die durch ihren Ausdruck, ihre Stimme und ihre Körpersprache beeindruckt. Sie arbeitet oft auch mit Regisseuren aus der freien Theaterszene zusammen, was ihr künstlerisches Spektrum erweitert.
Kritiker*innen loben ihren „intuitiven Zugang zur Figur“, ihre poetische Spielweise und ihre radikale Hingabe an jede Rolle. Für ihre Leistungen wurde sie mit mehreren Preisen nominiert und ausgezeichnet, darunter auch mit dem Theaterpreis „Der Faust“.
Physische Erscheinung Größe, Augenfarbe etc.
Mit einer Größe von etwa 1,68 m, braunen Augen und einer markanten, natürlichen Ausstrahlung ist Valery Tscheplanowa eine Präsenz, die im Gedächtnis bleibt. Sie hat einen sehr ausdrucksstarken Blick, der oft als „hypnotisch“ beschrieben wird, und eine elegante, aber kraftvolle Körpersprache – ideal für die Bühne und die Kamera. Ihre äußere Erscheinung unterstreicht ihre Fähigkeit, sowohl verletzliche als auch dominante Charaktere zu verkörpern.
Persönliches Leben und Beziehungen

Valery Tscheplanowa ist bekannt dafür, ihr Privatleben aus der Öffentlichkeit weitgehend herauszuhalten. Es ist wenig über ihre Beziehungen oder ein mögliches Familienleben bekannt. Sie lässt stattdessen ihre Arbeit für sich sprechen und konzentriert sich auf ihre Kunst.
In Interviews spricht sie gelegentlich über ihre Wurzeln, ihre Kindheit und darüber, wie wichtig ihr künstlerischer Ausdruck ist – dies deutet darauf hin, dass ihre Arbeit auch eine sehr persönliche Form der Selbstverwirklichung ist.
Interessante Fakten über Valery Tscheplanowa
Weniger bekannt ist, dass Valery neben ihrer Muttersprache Russisch auch fließend Deutsch und Englisch spricht. Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die sich nicht nur für Film und Theater, sondern auch für Literatur, Malerei und Performancekunst interessiert.
In ihrer Freizeit engagiert sie sich gelegentlich auch hinter der Kamera – sei es als Sprecherin, Erzählerin oder als Teilnehmerin in experimentellen Kunstprojekten. Ihre Leidenschaft für Kunst geht also weit über die klassische Schauspielerei hinaus.
Engagement und soziales Leben

Valery Tscheplanowa hat sich in der Vergangenheit mehrfach gesellschaftlich engagiert, vor allem in Bereichen wie Kulturförderung, Integration und Diversität im Theater. Sie ist bekannt für ihren kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen und nutzt ihre Bekanntheit gelegentlich, um auf Missstände hinzuweisen.
Dabei bleibt sie stets respektvoll und reflektiert, was ihr großes Ansehen in der Kulturszene sichert. Sie nimmt regelmäßig an Podiumsdiskussionen und Kulturveranstaltungen teil, die sich mit Themen wie Feminismus, Migration und Theater als Spiegel der Gesellschaft beschäftigen.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne
In den letzten Jahren war Valery Tscheplanowa unter anderem in Arthouse-Filmen und Theaterproduktionen zu sehen. Sie arbeitet regelmäßig mit preisgekrönten Regisseur*innen zusammen und sucht gezielt Projekte mit tiefem gesellschaftlichem oder psychologischem Inhalt aus.
2024 war sie unter anderem in der Neuinszenierung eines Klassikers von Heiner Müller zu sehen und arbeitete parallel an einem internationalen Filmprojekt. In der Zukunft möchte sie sich noch stärker dem Schreiben und vielleicht auch der Regie widmen – ein Schritt, der viele ihrer Fans begeistert.
Einfluss auf die deutsche Kulturszene
Valery Tscheplanowa gehört zu den einflussreichsten Schauspielerinnen ihrer Generation in Deutschland. Sie hat sowohl im Theater als auch im Film maßgebliche Impulse gesetzt und gilt als Vorbild für viele junge Schauspieler*innen.
Ihre künstlerische Konsequenz, ihre Wahl mutiger Projekte und ihr kompromissloser Einsatz für Qualität und Inhalt machen sie zu einer Inspirationsfigur in der deutschen Kulturlandschaft. Kolleginnen und Kritikerinnen schätzen sie gleichermaßen für ihre Authentizität und Integrität.
Fazit: Warum Valery Tscheplanowa eine besondere Schauspielerin ist
Valery Tscheplanowa ist eine Ausnahmeerscheinung – eine Schauspielerin, die nicht auf schnellen Ruhm aus ist, sondern sich mit jeder Rolle tief auseinandersetzt. Ihre Karriere ist ein Beispiel für künstlerische Ernsthaftigkeit, kulturelle Vielschichtigkeit und eine beeindruckende Wandlungsfähigkeit.
Ob auf der Bühne, vor der Kamera oder in gesellschaftlichen Diskussionen – sie überzeugt durch Tiefe, Intelligenz und Präsenz. Ihre Werke sind nicht nur Unterhaltung, sondern eine Einladung zum Nachdenken und Fühlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Valery Tscheplanowa
Wer ist Valery Tscheplanowa?
Valery Tscheplanowa ist eine deutsch-russische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Theater, Film und Fernsehen.
Wo wurde Valery Tscheplanowa geboren?
Sie wurde 1980 in Kasan, Russland geboren und wuchs später in Deutschland auf.
Wie alt ist Valery Tscheplanowa?
Sie ist 44 Jahre alt (Stand 2024), geboren im Jahr 1980.
In welchen Filmen hat Valery Tscheplanowa mitgespielt?
Bekannt wurde sie unter anderem durch „Babylon Berlin“ und „Es gilt das gesprochene Wort“.
Hat Valery Tscheplanowa Kinder oder ist sie verheiratet?
Über ihr Privatleben ist wenig bekannt – sie hält Beziehungen und Familienleben aus der Öffentlichkeit heraus.
Welche Sprachen spricht Valery Tscheplanowa?
Sie spricht fließend Deutsch, Russisch und Englisch.
Wo hat Valery Tscheplanowa Schauspiel studiert?
Sie studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin.
Was macht ihren Schauspielstil besonders?
Sie ist für ihre emotionale Tiefe, physische Ausdruckskraft und künstlerische Vielseitigkeit bekannt.
Welche Auszeichnungen hat sie erhalten?
Sie wurde mehrfach für Theaterpreise nominiert, darunter auch für den „Faust“-Preis.
Woran arbeitet Valery Tscheplanowa aktuell?
Zuletzt war sie in Theaterstücken und internationalen Filmprojekten aktiv.
für weitere Updates: erfolgpfad.de