Terry O’Quinn ist ein preisgekrönter US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine ikonische Rolle als John Locke in der Kultserie „Lost“ weltweite Bekanntheit erlangte. Mit seiner markanten Präsenz und vielseitigen Schauspielkunst hat er sich einen festen Platz in Hollywood gesichert.
Kurze Biographie
Kategorie | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Terrance Quinn |
Geburtsdatum | 15. Juli 1952 |
Geburtsort | Newberry, Michigan, USA |
Alter (2024) | 71 Jahre |
Körpergröße | 1,83 m |
Beruf | Schauspieler |
Bekannteste Rolle | John Locke in Lost |
Ehepartner | Lori O’Quinn (seit 1979) |
Kinder | 2 Söhne (Hunter & Oliver) |
Nettovermögen | $8–10 Millionen |
Auszeichnungen | Emmy Award (2007) |
Frühen Lebensjahren

Terry O’Quinn, geboren als Terrance Quinn, zählt zu den vielseitigsten Charakterdarstellern Hollywoods. Seit seinen ersten Auftritten in den 1980er Jahren hat er sich durch intensive Rolleninterpretationen einen Namen gemacht. „Er bringt eine seltene Kombination aus Stärke und Verletzlichkeit auf die Leinwand“, sagte einst Regisseur J.J. Abrams über ihn.
Frühes Leben und Hintergrund
Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie in Michigan, entwickelte der junge Terry O’Quinn schon früh Interesse an der Schauspielerei. Seine Eltern, obwohl selbst nicht aus der Kunstwelt, unterstützten seine Leidenschaft. „Ich habe schon als Kind gerne Geschichten erzählt und in verschiedene Rollen geschlüpft“, erinnerte sich O’Quinn in einem Interview.
Frühe Ausbildung und Studium

An der University of Iowa perfektionierte O’Quinn sein Handwerk. Die Universitätsbühne wurde sein erstes professionelles Spielfeld, wo er in klassischen Theaterstücken glänzte. Sein Kommilitone und späterer Regisseur John Doe erinnert sich: „Terry hatte diese magnetische Bühnenpräsenz – man konnte einfach nicht wegschauen.“
Filmkarriere
:max_bytes(150000):strip_icc()/terry-o-quinn-2000-f37fbf2eec664b4dab38a0b94e08a4fa.jpg)
In den 1990ern arbeitete Terry O’Quinn mit Regiegrößen wie Taylor Hackford („Primal Fear“) und Michael Mann („The Blackout“). Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen, machte ihn zum gefragten Nebendarsteller. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle in „Silver Bullet“, wo er einen zwielichtigen Priester verkörperte.
Fernsehkarriere – Der große Durchbruch
Die Rolle des John Locke in „Lost“ (2004-2010) katapultierte O’Quinn in den internationalen Ruhm. Seine Darstellung des mysteriösen Überlebenden brachte ihm 2007 den Emmy Award ein. „Locke war mehr als eine Rolle – er war eine Offenbarung“, sagte Serienschöpfer Damon Lindelof. Später folgten erfolgreiche Gastauftritte in „Hawaii Five-0“ und „The Blacklist“.
Terry O’Quinns Vermögen und Gehalt
Mit einem geschätzten Vermögen von 8−10Millionen∗∗geho¨rt∗∗O′Quinn∗∗zudenerfolgreichstenCharakterdarstellern.SeinGehaltproEpisodevon∗∗“Lost“∗∗beliefsichaufu¨ber∗∗8−10Millionen∗∗geho¨rt∗∗O′Quinn∗∗zudenerfolgreichstenCharakterdarstellern.SeinGehaltproEpisodevon∗∗“Lost„∗∗beliefsichaufu¨ber∗∗100,000. Auch durch wiederkehrende Rollen in Serien wie „Millennium“ konnte er sein Vermögen stetig ausbauen.
Alter und äußeres Erscheinungsbild
Mit seinen 71 Jahren (Stand 2024) hat Terry O’Quinn nichts von seiner Ausstrahlung verloren. Sein graumeliertes Haar und die markanten Gesichtszüge machen ihn unverwechselbar. Bei einer Körpergröße von 1,83 m verkörpert er oft autoritäre Figuren. „Das Alter hat meinem Spiel mehr Tiefe gegeben“, verrät der Schauspieler.
Beziehungen und Privatleben
Seit 1979 ist O’Quinn mit Lori O’Quinn verheiratet. Das Paar hat zwei Söhne, Hunter und Oliver. Anders als viele Hollywood-Stars führt er ein zurückgezogenes Leben fernab des Rummels. „Meine Familie gibt mir Halt in diesem verrückten Geschäft“, gestand er dem People Magazine.
Immobilienbesitz
Hauptwohnsitz der Familie ist ein Anwesen in Kalifornien. Während der Dreharbeiten zu „Lost“ lebte O’Quinn zeitweise in Hawaii, wo er sich ein Strandhaus mietete. „Die Insel hat mich verändert – genau wie Locke“, scherzte er in einem Interview.
Auszeichnungen und Erfolge
Neben seinem Emmy für „Lost“ erhielt O’Quinn Nominierungen für den Saturn Award und Critics‘ Choice Award. Die Zeitschrift Variety kürte ihn 2007 zu einem der „50 besten TV-Schauspieler aller Zeiten“. Sein Einfluss auf das Mystery-Genre bleibt unbestritten.
Fazit
Von Independent-Filmen bis zum Blockbuster-TV – Terry O’Quinn hat das amerikanische Unterhaltungsmedium nachhaltig geprägt. Seine Rollen als John Locke und andere komplexe Charaktere werden noch lange in Erinnerung bleiben. Aktuell ist er in der Serie „Emergence“ zu sehen, was beweist: Seine Karriere ist noch lange nicht zu Ende.
FAQs über Terry O’Quinn
Wie alt ist Terry O’Quinn?
Terry O’Quinn wurde am 15. Juli 1952 geboren und ist damit 2024 72 Jahre alt.
Für welche Rolle ist Terry O’Quinn am bekanntesten?
Seine ikonischste Rolle ist John Locke in der TV-Serie „Lost“, für die er 2007 einen Emmy Award gewann.
Ist Terry O’Quinn verheiratet?
Ja, er ist seit 1979 mit Lori O’Quinn verheiratet und hat zwei Söhne, Hunter und Oliver.
Wie hoch ist Terry O’Quinns Vermögen?
Sein geschätztes Nettovermögen liegt bei 8–10 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aus seiner Schauspielkarriere.
In welchen Filmen hat Terry O’Quinn mitgespielt?
Neben „Lost“ war er in „The Stepfather“, „Primal Fear“ und „Silver Bullet“ zu sehen, sowie in Serien wie „Hawaii Five-0“ und „The Blacklist“.
Hat Terry O’Quinn Auszeichnungen gewonnen?
Ja, er gewann einen Emmy für „Lost“ und wurde für Saturn Awards und Critics‘ Choice Awards nominiert.
Wo lebt Terry O’Quinn?
Sein Hauptwohnsitz ist in Kalifornien, während der Dreharbeiten zu „Lost“ lebte er zeitweise in Hawaii.
Hat Terry O’Quinn soziale Medien?
Nein, der Schauspieler führt ein privates Leben und ist nicht auf Plattformen wie Instagram oder Twitter aktiv.
für weitere Updates; erfolgpfad.de