Woody Allen, geboren als Allen Stewart Konigsberg, ist eine der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Persönlichkeiten der Filmindustrie. Seit den 1960er-Jahren prägt der Regisseur, Schauspieler und Autor mit seinem einzigartigen Stil aus neurotischem Humor und tiefgründigen Dialogen das Kino. Doch wer ist der Mann hinter der ikonischen Brille?
Kurze Biographie
Name | Woody Allen |
---|---|
Geburtsdatum | 1. Dezember 1935 |
Geburtsort | Brooklyn, New York, USA |
Beruf | Filmemacher, Schauspieler, Schriftsteller |
Bekannt für | Indie-Filme, Humor, Drehbuchschreiben |
Durchbruch | „Annie Hall“ (1977) |
Ehepartner | Mia Farrow (1980–1992), Soon-Yi Previn (seit 1997) |
Kinder | Bechet Allen, Ronan Farrow (Adoptivsohn) |
Net Worth (geschätzt) | ca. 140 Millionen US-Dollar |
Auszeichnungen | 4 Oscars, 10 Nominierungen |
Berühmte Filme | „Annie Hall“, „Manhattan“, „Husbands and Wives“ |
Frühe Anfänge

Woody Allen begann seine Karriere als Teenager, indem er Witze für Zeitungen und Comedians schrieb. In den 1950er- und 60er-Jahren wechselte er zum Stand-up-Comedy und arbeitete für Fernsehshows. Sein Durchbruch im Kino gelang ihm mit What’s New, Pussycat? (1965) und Take the Money and Run (1969), die seinen typischen humorvollen und intellektuellen Stil etablierten.
Alter und Aussehen
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(794x519:796x521)/woody-allen-3-4e1fd0a380cf43fbb2fd1f5894e7c534.jpg)
Mit 88 Jahren (Stand 2023) ist Woody Allen nach wie vor eine präsente Figur in der Filmwelt. Sein unverwechselbares Aussehen – dicke Hornbrille, zerzaustes Haar und lässige Kleidung – macht ihn sofort erkennbar. Trotz seines Alters bleibt er aktiv, schreibt Drehbücher und inszeniert gelegentlich Filme.
Woody Allens Vermögen

Sein geschätztes Nettovermögen von rund *140 Millionen US-Dollar* verdankt Allen seiner erfolgreichen Karriere als Regisseur, Autor und Schauspieler. Hinzu kommen Einnahmen aus Buchveröffentlichungen, Theaterstücken und sogar Jazz-Auftritten.
Einkommensquellen
- Filmeinnahmen: Als Drehbuchautor und Regisseur erhielt er hohe Gagen und Beteiligungen an den Kinoumsätzen.
- Bücher und Theater: Allen veröffentlichte mehrere Essay-Sammlungen und inszenierte erfolgreiche Broadway-Stücke.
- Jazzmusik: Seine Leidenschaft für Jazz führt ihn regelmäßig auf Bühnen in New York.
- Klassiker-Royalties: Filme wie Annie Hall und Manhattan werfen bis heute Gewinne ab.
Immobilien
Allen besaß zahlreiche Luxusimmobilien, darunter ein Penthouse in Manhattan, das er für *25 Millionen US-Dollar* verkaufte. Heute lebt er abwechselnd in den USA, Frankreich und Spanien.
Kontroversen
Woody Allens Privatleben war oft Gegenstand von Skandalen – insbesondere die Vorwürfe von Dylan Farrow und seine Beziehung zu Soon-Yi Previn, der Adoptivtochter seiner Ex-Partnerin Mia Farrow. Dies führte zu gespaltenen Reaktionen in Hollywood, gekündigten Verträgen (z. B. mit Amazon und Disney) und einer polarisierten öffentlichen Meinung.
Einfluss auf die Filmindustrie
Allen prägte mit seinem neurotischen, wortgewandten Humor eine ganze Generation von Filmemachern. Meisterwerke wie Annie Hall (Oscar-Gewinner 1977), Der Stadtneurotiker und Midnight in Paris zeigten seine Fähigkeit, tiefgründige Themen mit Leichtigkeit zu verbinden.
Kulturelle und gesellschaftliche Wirkung
Seine Filme porträtieren New York City wie kein zweiter – von den intellektuellen Cafés bis zu den schmalen Gassen Manhattans. Themen wie Existenzangst, Beziehungen und Moral durchziehen sein Werk.
Familie und Beziehungen
- Ehen: Dreimal verheiratet, am längsten mit Soon-Yi Previn (seit 1997).
- Kinder: Biologische und adoptierte Kinder, darunter der investigative Journalist Ronan Farrow.
- Skandal um Soon-Yi: Die Beziehung zu Mia Farrows Adoptivtochter löste weltweit Empörung aus.
Persönlicher Lebensstil
Anders als viele Stars meidet Allen Hollywood-Partys und lebt eher zurückgezogen. Seine Leidenschaft gilt dem Jazz – er spielt regelmäßig Klarinette in New Yorker Clubs.
Auszeichnungen und Vermächtnis
- 4 Oscars, darunter für Annie Hall (Bester Film & Bestes Drehbuch).
- BAFTA-Ehrungen und Goldene Löwen für sein Lebenswerk.
- Ein zwiespältiges Erbe: Künstlerische Brillanz vs. ethische Debatten.
Abschließende Gedanken
Woody Allen bleibt eine ambivalente Figur – bewundert für sein Genie, kritisiert für sein Privatleben. Doch sein Einfluss auf das Kino ist unbestreitbar.
FAQs über Woody Allen
Wie viele Oscars hat Woody Allen gewonnen?
Woody Allen hat insgesamt vier Oscars gewonnen, darunter für Annie Hall (Bester Film und Bestes Originaldrehbuch) und Hannah and Her Sisters (Bestes Originaldrehbuch).
Warum ist Woody Allen so umstritten?
Die Kontroversen um ihn drehen sich vor allem um Vorwürfe sexuellen Missbrauchs durch Dylan Farrow sowie seine Beziehung zu Soon-Yi Previn, der Adoptivtochter seiner Ex-Partnerin Mia Farrow.
Mit wem ist Woody Allen verheiratet?
Seit 1997 ist er mit Soon-Yi Previn verheiratet. Die Beziehung löste aufgrund des Altersunterschieds und ihrer familiären Verbindung große Empörung aus.
Welche Filme von Woody Allen sind die bekanntesten?
Zu seinen berühmtesten Werken zählen Annie Hall, Manhattan, Midnight in Paris, Blue Jasmine und Der Stadtneurotiker.
Spielt Woody Allen wirklich Klarinette?
Ja, er ist ein leidenschaftlicher Jazz-Musiker und tritt regelmäßig mit seiner Band in New Yorker Clubs auf.
Wie alt ist Woody Allen?
Stand 2024 ist Woody Allen 88 Jahre alt (geboren am 1. Dezember 1935).
Wo lebt Woody Allen heute?
Er lebt abwechselnd in New York, Frankreich und Spanien, nachdem er mehrere Luxusimmobilien in den USA und Europa besaß.
Hat Woody Allen noch Kontakt zu seinen Kindern?
Sein Verhältnis zu seinen Kindern ist kompliziert – während Moses Farrow ihn unterstützt, haben sich Dylan und Ronan Farrow öffentlich gegen ihn gestellt.
Für weitere Updates besuchen Sie bitte erfolgpfad