Mary Earps ist eine bahnbrechende englische Torhüterin , die durch ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Führungsstärke und ihre Weltklasseleistungen die Wahrnehmung des Frauenfußballs veränderte . Von ihren Anfängen im Breitensport bis hin zum internationalen Ruhm ist sie zu einem Symbol für Exzellenz und Empowerment im Sport geworden .
Kurzbiografie
Attribut | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Mary Alexandra Earps |
Geburtsdatum | 7. März 1993 |
Geburtsort | Nottingham, England |
Nationalität | britisch |
Höhe | 1,73 m |
Position | Torwart |
Aktueller Verein | Paris Saint-Germain |
Frühere Vereine | Manchester United, VfL Wolfsburg, Reading |
Internationale Länderspiele | 53 (England) |
Große Auszeichnungen | Goldener Handschuh (2023), Europameister ( 2022) |
Ausbildung | Loughborough Universität |
Frühes Leben und Hintergrund

Mary Earps wurde 1993 in Nottingham geboren und wuchs mit einer leidenschaftlichen Fußballbegeisterung auf . Sie begann ihre Laufbahn bei den West Bridgford Colts , einem lokalen Verein , der ihr frühes Talent förderte . Trotz der Männerdominanz des Sports zeichnete sie sich durch ihre Beweglichkeit und Entschlossenheit aus . Ihre Kindheit war geprägt von einem unermüdlichen Streben nach Exzellenz und legte den Grundstein für eine Karriere , die später Millionen inspirieren sollte .
Bildung und persönliche Entwicklung
Earps verband Studium und Sport und studierte Informationsmanagement und Betriebswirtschaftslehre an der Loughborough University . Ihr Studium schärfte nicht nur ihren Intellekt , sondern stärkte auch ihre Disziplin und ihr Zeitmanagement – Fähigkeiten , die sich in ihrer beruflichen Laufbahn als unschätzbar wertvoll erwiesen . Später erhielt sie für ihre Verdienste um den Sport eine Ehrendoktorwürde – ein Beleg für ihren Einfluss auch jenseits des Spielfelds.
Jugend und Beginn der Vereinskarriere

Mary Earps begann ihre Vereinskarriere bei Leicester City und Nottingham Forest und zeigte dort schon früh ihr Potenzial in der ersten Mannschaft . Ihr Durchbruch gelang ihr bei den Doncaster Rovers Belles , wo sie wertvolle Erfahrungen sammelte . Ein Engagement bei Birmingham City festigte ihren Ruf als aufstrebender Stern im englischen Fußball.
Professionelles Wachstum in allen Vereinen
Ihr Weg durch Vereine wie Bristol Academy und Reading war von stetigem Wachstum geprägt . In Reading sicherte sie sich einen Platz im PFA – Team des Jahres , was ihre Konstanz und ihr Können unterstrich . 2018 wagte sie den mutigen Wechsel zum VfL Wolfsburg , Deutschlands Topverein , wo sie unter Europas Elite trainierte . Obwohl sie nur wenig Spielzeit bekam , verbesserte die Erfahrung ihr Spiel und erweiterte ihr taktisches Verständnis.
Goldene Ära bei Manchester United

Nach ihrer Rückkehr nach England im Jahr 2019 unterschrieb Earps bei Manchester United , wo sie sich regelrecht entfaltete. Sie wurde zur unangefochtenen Nummer 1 des Vereins und führte ihn in sein erstes FA – Cup – Finale und zu einem Rekord– Zweitplatzierten in der WSL. Ihre 14 Spiele ohne Gegentor in der Saison 2022/23 brachten ihr den Goldenen Handschuh ein und stellten damit einen neuen Ligarekord auf . Ihre Führungsqualitäten und ihre Gelassenheit machten sie zu einem Eckpfeiler des Teamerfolgs .
Internationale Karriere mit England
Mary Earps gab 2017 ihr Debüt in der englischen A – Nationalmannschaft , doch ihr Weg zur Stammtorhüterin verlief alles andere als reibungslos. Anfangs unbeachtet , kämpfte sie sich unter Trainerin Sarina Wiegman zurück in die Liga . Ihre Beharrlichkeit zahlte sich aus, und sie wurde zu einer Schlüsselfigur für Englands Aufstieg auf die internationale Bühne .
Highlights der EM 2022 und WM 2023
Bei der EM 2022 spielte Earps jede Minute , hielt vier Mal die Null und verhalf England zu seinem ersten großen Titel . Ihre Leistung sicherte ihr einen Platz in der Mannschaft des Turniers . Bei der WM 2023 sorgte sie für einen der legendärsten Momente im Frauenfußball – sie hielt im Finale gegen Spanien einen Elfmeter . Obwohl England nur Zweiter wurde , gewann sie den Goldenen Handschuh und festigte damit ihren Status als eine der besten Spielerinnen der Welt .
Wechsel zu Paris Saint-Germain
Im Jahr 2024 wechselte Mary Earps zu Paris Saint-Germain , um neue Herausforderungen in der französischen Liga zu suchen . Ihr Wechsel galt als strategischer Schritt , um weiterhin auf höchstem Niveau mithalten zu können . Bei PSG hielt sie ihre Spitzenform aufrecht und trug mit ihren Paraden und ihrer Führungsstärke zu den nationalen und europäischen Erfolgen des Vereins bei .
Öffentliche Anerkennung und Auszeichnungen
Earps erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Auszeichnung als BBC-Sportlerin des Jahres , die Auszeichnung als Sportlerin des Jahres der Sunday Times und den Orden des britischen Verdienstordens MBE für ihre Verdienste um den Fußball . Ihr Einfluss reichte über das Spielfeld hinaus – sie forderte große Marken dazu auf , Torwarttrikots für Frauen herzustellen , was zu Rekordumsätzen und einer erhöhten Sichtbarkeit ihrer Position führte .
Rücktritt vom internationalen Fußball
Überraschenderweise gab Mary Earps kurz vor der Europameisterschaft ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft im Jahr 2025 bekannt . Ihre Entscheidung stieß auf gemischte Reaktionen , doch sie betonte, wie wichtig es sei , Platz für die nächste Generation zu schaffen . Mit 53 Länderspielen hinterließ sie ein Erbe an Exzellenz, Mut und Transformation.
Erbe und kultureller Einfluss
Mary Earps definierte den Torwartberuf neu . Sie machte die Position cool, sichtbar und erstrebenswert , insbesondere für junge Mädchen. Ihr Engagement für Gleichberechtigung im Sport und ihre offene Art trugen dazu bei , die öffentliche Wahrnehmung zu verändern . Heute ist sie nicht nur für Sportler ein Vorbild , sondern für alle , die Widrigkeiten überwinden und etwas Bleibendes bewirken wollen .
Abschluss
Von den heimischen Fußballplätzen in Nottingham bis zu den größten Bühnen der Welt hat Mary Earps ein Vermächtnis hinterlassen , das weit über den Sport hinausgeht . Ihr Weg ist geprägt von Mut, Anmut und Größe. Auch wenn sie sich von ihrer internationalen Karriere zurückzieht , wirkt ihr Einfluss in der Welt des Frauenfußballs weiter und inspiriert zukünftige Generationen zu großen Träumen und leidenschaftlicher Verteidigung .
Häufig gestellte Fragen
Wer ist Mary Earps?
Sie ist eine englische Torhüterin , die für ihre Rolle beim Sieg Englands bei der EM 2022 und der WM 2023 bekannt ist .
Für welchen Verein spielt Mary Earps ?
Sie spielt derzeit für Paris Saint-Germain, nachdem sie Manchester United im Jahr 2024 verlassen hat .
Warum hat Mary Earps ihre Karriere als Nationalspielerin beendet ?
Sie trat 2025 zurück , um Platz für jüngere Talente zu machen und sich auf ihr Vermächtnis zu besinnen .
Welche Auszeichnungen hat Mary Earps gewonnen?
Sie hat den Golden Glove, die Auszeichnung als BBC- Sportpersönlichkeit des Jahres und einen MBE gewonnen .
Welchen Einfluss hatte Mary Earps auf den Frauenfußball ?
Sie machte die Torhüterin bekannter und inspirierte eine neue Generation von Spielerinnen.
Visita para más información exploralatierra